https://snanews.de/20201215/ema-will-impfstoff-biontech-pfizer-23-dezember-zulassung-167606.html
EMA will Impfstoff von BioNTech und Pfizer am 21. Dezember zulassen
EMA will Impfstoff von BioNTech und Pfizer am 21. Dezember zulassen
Eine Genehmigung noch vor Weihnachten sei eine gute Nachricht, sagte der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn.
2020-12-15T13:01+0100
2020-12-15T13:01+0100
2020-12-15T16:17+0100
deutschland
coronavirus
impfstoff
panorama
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/72029_0:170:3057:1890_1920x0_80_0_0_1b9efda7f055aa49aa257624fcd606f1.jpg
Zuvor hatte Reuters vom 23. Dezember berichtet.Eine Genehmigung noch vor Weihnachten sei eine gute Nachricht, sagte der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn am Dienstag auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Robert Koch-Institut. Jeder Tag, der früher geimpft werden könne, lindere Leid. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf die Kreise der EU-Kommission und der Bundesregierung über eine Zulassung geschrieben. Laut dem Blatt könnte der Impfstart in Deutschland dann noch in diesem Jahr erfolgen. Im Gespräch sei der 26. Dezember 2020. Eine Sprecherin der EMA bekräftigte, dass die Behörde spätestens am 29. Dezember über die Zulassung entscheiden werde. Die EMA stand zuletzt unter Druck von europäischen Regierungen, die Zulassung des Corona-Impfstoffs von BioNTech und Pfizer zu beschleunigen. Reuters erfuhr am Montag von mehreren Insidern, dass dieser Druck seit den Notfallzulassungen in Großbritannien und den USA gewachsen sei. Impfstoff von BioNTech/PfizerAm Wochenende hatte die US-Arzneimittelbehörde FDA dem Corona-Impfstoff des Mainzer Pharma-Unternehmens BioNTech und seines amerikanischen Partners Pfizer eine Notfallzulassung erteilt. Anfang Dezember hatte Großbritannien als weltweit erstes Land diesem Impfstoff eine Notfallzulassung erteilt. Am 9. November hatte das Mainzer Pharma-Unternehmen BioNTech mitgeteilt, dass seine Impfung einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor der Krankheit Covid-19 biete. Der Befund basiere auf den Zwischenergebnissen der für eine Zulassung entscheidenden Studienphase.
https://snanews.de/20201210/cyber-attacke-ema-impfstoff-dokumente-pfizer-biontech-96301.html
https://snanews.de/20201212/corona-impfstoff-biontech-in-usa-zugelassen-128825.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/72029_326:0:3057:2048_1920x0_80_0_0_1a346649240f08fa389dc79d66df803f.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
deutschland, coronavirus, impfstoff, panorama
EMA will Impfstoff von BioNTech und Pfizer am 21. Dezember zulassen
13:01 15.12.2020 (aktualisiert: 16:17 15.12.2020) Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA will den Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer am 21. Dezember zulassen. Dies meldet am Dienstag Reuters unter Berufung auf eine Mitteilung der Behörde.
Zuvor hatte Reuters vom 23. Dezember berichtet.
Eine Genehmigung noch vor Weihnachten sei eine gute Nachricht, sagte der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn am Dienstag auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Robert Koch-Institut. Jeder Tag, der früher geimpft werden könne, lindere Leid.
Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf die Kreise der EU-Kommission und der Bundesregierung über eine Zulassung geschrieben. Laut dem Blatt könnte der Impfstart in Deutschland dann noch in diesem Jahr erfolgen. Im Gespräch sei der 26. Dezember 2020. Eine Sprecherin der EMA bekräftigte, dass die Behörde spätestens am 29. Dezember über die Zulassung entscheiden werde.
Die
EMA stand zuletzt unter Druck von europäischen Regierungen, die Zulassung des Corona-Impfstoffs von BioNTech und Pfizer zu beschleunigen. Reuters erfuhr am Montag von mehreren Insidern, dass dieser Druck seit den Notfallzulassungen in Großbritannien und den USA gewachsen sei.
Impfstoff von BioNTech/Pfizer
Am Wochenende hatte die US-Arzneimittelbehörde FDA dem Corona-Impfstoff des Mainzer Pharma-Unternehmens BioNTech und seines amerikanischen Partners
Pfizer eine Notfallzulassung erteilt. Anfang Dezember hatte Großbritannien als weltweit erstes Land diesem Impfstoff eine Notfallzulassung erteilt.
Am 9. November hatte das Mainzer Pharma-Unternehmen BioNTech mitgeteilt, dass seine Impfung einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor der Krankheit Covid-19 biete. Der Befund basiere auf den Zwischenergebnissen der für eine Zulassung entscheidenden Studienphase.