https://snanews.de/20201214/rede-nation-lockdown-steinmeier-corona-lage-149499.html
Rede an Nation kurz vor Lockdown: Steinmeier zu Corona-Lage – „eine Prüfung für uns alle“
Rede an Nation kurz vor Lockdown: Steinmeier zu Corona-Lage – „eine Prüfung für uns alle“
Von Mittwoch an wird deshalb unser öffentliches und unser privates Leben so stark eingeschränkt wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik.
2020-12-14T12:54+0100
2020-12-14T12:54+0100
2020-12-14T12:55+0100
deutschland
coronavirus
lockdown
frank-walter steinmeier
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/02/52166_0:0:3076:1731_1920x0_80_0_0_7943be924f23b029976bfc351beda103.jpg
„Von Mittwoch an wird deshalb unser öffentliches und unser privates Leben so stark eingeschränkt wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“, begann Steinmeier seine Rede im Schloss Bellevue. Das Statement wurde auf der offiziellen Webseite des Bundespräsidenten publik gemacht.Die Lage sei bitterernst. Er verwies auf tausende Todesfälle innerhalb einer Woche und darauf, dass ein Infektionsgeschehen außer Kontrolle zu geraten drohe. „Wir kommen an einschneidenden Maßnahmen nicht vorbei.“ Ferner erklärte Steinmeier: Dies könne nur gelingen, wenn man in den nächsten Wochen seine Kontakte und Begegnungen radikal begrenzen werde.Mit Hinblick auf die Geschäftsschließungen und die Kontaktbeschränkungen an Weihnachten und Silvester sagte der Bundespräsident: „Feiern lassen sich nachholen, und über Geschenke freuen sich Freunde und Verwandte auch später noch. Was jetzt zählt, ist, Gesundheit zu erhalten und Menschenleben zu retten.“Er fügte hinzu: „Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen werden, sind nicht vergeblich.“Bund und Länder hatten sich im Kampf gegen Corona auf einen ab Mittwoch geltenden Lockdown verständigt.
https://snanews.de/20201213/versammlungsverbot-fuer-silvester-beschlossen-138269.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/02/52166_345:0:3076:2048_1920x0_80_0_0_328e17186493e4d3e2bdeb367fa22494.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
deutschland, coronavirus, lockdown, frank-walter steinmeier
Rede an Nation kurz vor Lockdown: Steinmeier zu Corona-Lage – „eine Prüfung für uns alle“
12:54 14.12.2020 (aktualisiert: 12:55 14.12.2020) Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Kurz vor Inkrafttreten der verschärften Einschränkungen in Deutschland hat sich am Montag Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur aktuellen Lage in der Corona-Pandemie geäußert.
„Von Mittwoch an wird deshalb unser öffentliches und unser privates Leben so stark eingeschränkt wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik
Deutschland“, begann Steinmeier seine Rede im Schloss Bellevue. Das Statement wurde auf der offiziellen
Webseite des Bundespräsidenten publik gemacht.
Die Lage sei bitterernst. Er verwies auf tausende Todesfälle innerhalb einer Woche und darauf, dass ein Infektionsgeschehen außer Kontrolle zu geraten drohe. „Wir kommen an einschneidenden Maßnahmen nicht vorbei.“ Ferner erklärte Steinmeier:
„Unser oberstes Ziel muss es sein, die Infektionszahlen so schnell wie möglich zu senken und dann auf niedrigem Niveau zu halten.“
Dies könne nur gelingen, wenn man in den nächsten Wochen seine Kontakte und Begegnungen radikal begrenzen werde.
„Das muss schnell und umfassend geschehen. Es darf nicht so weit kommen, dass unser Gesundheitssystem kollabiert.“
Mit Hinblick auf die Geschäftsschließungen und die Kontaktbeschränkungen an Weihnachten und Silvester sagte der Bundespräsident: „Feiern lassen sich nachholen, und über Geschenke freuen sich Freunde und Verwandte auch später noch. Was jetzt zählt, ist, Gesundheit zu erhalten und Menschenleben zu retten.“
Er fügte hinzu: „Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen werden, sind nicht vergeblich.“
„Die kommenden Wochen sind eine Prüfung für uns alle. Wir sind ein starkes Land, weil in dieser schweren Krise so viele Menschen füreinander da sind und über sich hinauswachsen.“
Bund und Länder hatten sich im Kampf gegen Corona auf einen ab Mittwoch geltenden Lockdown
verständigt.