Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Nach positivem Corona-Test: Eswatinis Premierminister gestorben
Nach positivem Corona-Test: Eswatinis Premierminister gestorben
Dlamini wurde am 1. Dezember nach Südafrika gebracht, um „seine Genesung von COVID-19 einzuleiten und zu beschleunigen“. Dlamini sei damals stabil gewesen und
Dlamini wurde am 1. Dezember nach Südafrika gebracht, um „seine Genesung von COVID-19 einzuleiten und zu beschleunigen“. Dlamini sei damals stabil gewesen und hätte gut auf die Behandlung reagiert, so der stellvertretende Premierminister Themba Masuku.Dlamini wurde im November 2018 nach seiner Position als Vorstandsvorsitzender des Telekommunikationsunternehmens "MTN Eswatini" zum Premierminister ernannt. Er war mehr als 18 Jahre in der Bankenbranche tätig, unter anderem als Geschäftsführer von Eswatini Nedbank Limited.Die südafrikanische Nation mit rund 1,2 Millionen Einwohnern hat nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 6768 positive Fälle von Coronavirus mit 127 bestätigten Todesfällen registriert.
Der Premierminister von Eswatini (bis 2018 Swasiland), Ambrose Dlamini, vor vier Wochen positiv auf COVID-19 getestet, ist im Alter von 52 Jahren in einem Krankenhaus in Südafrika gestorben, hat die Regierung am späten Sonntag gemeldet.
Dlamini wurde am 1. Dezember nach Südafrika gebracht, um „seine Genesung von COVID-19 einzuleiten und zu beschleunigen“. Dlamini sei damals stabil gewesen und hätte gut auf die Behandlung reagiert, so der stellvertretende Premierminister Themba Masuku.
„Ihre Majestät haben befohlen, dass ich die Nation über den traurigen und vorzeitigen Tod Seiner Exzellenz, des Premierministers Ambrose Mandvulo Dlamini, informiere. Seine Exzellenz ist heute Nachmittag während der medizinischen Versorgung in einem Krankenhaus in Südafrika gestorben", erklärte Masuku.
Dlamini wurde im November 2018 nach seiner Position als Vorstandsvorsitzender des Telekommunikationsunternehmens "MTN Eswatini" zum Premierminister ernannt. Er war mehr als 18 Jahre in der Bankenbranche tätig, unter anderem als Geschäftsführer von Eswatini Nedbank Limited.
Die südafrikanische Nation mit rund 1,2 Millionen Einwohnern hat nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 6768 positive Fälle von Coronavirus mit 127 bestätigten Todesfällen registriert.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.