https://snanews.de/20201214/deutschland-air-base-ramstein-155080.html
Alarm auf Air Base Ramstein wegen „Raketenangriffs“ ausgelöst – offenbar eine Übung
Alarm auf Air Base Ramstein wegen „Raketenangriffs“ ausgelöst – offenbar eine Übung
Auf dem US-Militärflugplatz Ramstein hat es Alarm gegeben, so die Basis. Man ging zunächst von einem Ernstfall aus, allerdings bestand keine Bedrohung.
2020-12-14T16:19+0100
2020-12-14T16:19+0100
2020-12-14T16:19+0100
deutschland
usa
ramstein air base
militär
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0e/155600_0:84:2898:1714_1920x0_80_0_0_5aff6a51482adfb5ebff1226582acae1.jpg
Sirenen waren demzufolge am Samstagmorgen in der Militärgemeinde Kaiserslautern zu hören. Der Gefechtsstand der Air Base sei über ein amerikanisch-deutsches Alarmierungssystem „über einen realen Raketenstart im europäischen Raum“ informiert worden und habe das vorgeschriebene Verfahren befolgt.Die USA betreiben im pfälzischen Ramstein einen wichtigen Fliegerhorst, der als Drehkreuz für die Missionen dient, im nahen Landstuhl befinden sich ein großes Militärhospital sowie mehrere Kommando-Einrichtungen und Truppenübungsplätze.Die US-Regierung unter Donald Trump hatte im Juli angekündigt, etwa 12.000 der 36.000 amerikanischen Soldaten aus Deutschland abzuziehen. Hintergrund ist der Vorwurf von Trump, dass Deutschland wegen zu geringer Militärausgaben seine Nato-Verpflichtungen nicht erfülle.
https://snanews.de/20201214/china-groesster-gewinner-trump-droht-mit-veto-gegen-us-militaerbudgetentwurf-145001.html
deutschland
usa
ramstein air base
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0e/155600_132:0:2708:1932_1920x0_80_0_0_9e646e7ebf97b45040f0c56079339c05.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, usa, ramstein air base, militär
Alarm auf Air Base Ramstein wegen „Raketenangriffs“ ausgelöst – offenbar eine Übung
Marija Ossepian
Redakteurin
Auf dem US-Militärflugplatz Ramstein unweit von Kaiserslautern hat es Alarm gegeben, gab die Basis auf Facebook bekannt. Man ging zunächst von einem Ernstfall aus, allerdings bestand keine Bedrohung.
Sirenen waren demzufolge am Samstagmorgen in der Militärgemeinde Kaiserslautern zu hören. Der Gefechtsstand der Air Base sei über ein amerikanisch-deutsches Alarmierungssystem „über einen realen Raketenstart im europäischen Raum“ informiert worden und habe das vorgeschriebene Verfahren befolgt.
„Es hat sich dann herausgestellt, dass der Raketenstart Teil einer Übung war und somit keine Bedrohung für die KMC (Kaiserslautern Military Community – Anm. d. Red.) darstellt. Die Lage ist unbedenklich“, hieß es.
Ramstein Air Base auf Facebook
Die USA betreiben im pfälzischen Ramstein einen wichtigen Fliegerhorst, der als Drehkreuz für die Missionen dient, im nahen Landstuhl befinden sich ein großes Militärhospital sowie mehrere Kommando-Einrichtungen und Truppenübungsplätze.
Die US-Regierung unter Donald Trump hatte im Juli angekündigt, etwa 12.000 der 36.000 amerikanischen Soldaten aus Deutschland abzuziehen. Hintergrund ist der Vorwurf von Trump, dass Deutschland wegen zu geringer Militärausgaben seine Nato-Verpflichtungen nicht erfülle.