https://snanews.de/20201214/deutscher-impfstoff-hersteller-curevac-zulassungsrelevante-phase-3-studie-147756.html
Deutscher Impfstoff-Hersteller CureVac beginnt zulassungsrelevante Phase-3-Studie
Deutscher Impfstoff-Hersteller CureVac beginnt zulassungsrelevante Phase-3-Studie
gab heute bekannt, den ersten Teilnehmer in die globale, zulassungsrelevante Phase 2b/3-Studie seines mRNA-basierten COVID-19 Impfstoffkandidaten CVnCoV aufgenommen zu haben.
2020-12-14T11:11+0100
2020-12-14T11:11+0100
2020-12-14T11:13+0100
deutschland
coronavirus
impfstoff
panorama
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0e/147885_0:320:3072:2048_1920x0_80_0_0_69d8a5a21d6d7df073df066e5b48e1af.jpg
„(…) gab heute bekannt, den ersten Teilnehmer in die globale, zulassungsrelevante Phase 2b/3-Studie seines mRNA-basierten COVID-19 Impfstoffkandidaten CVnCoV aufgenommen zu haben“, heißt es im Text.An der Studie sollen sich demnach voraussichtlich mehr als 35.000 Menschen aus Europa und Lateinamerika beteiligen.Mit dem Start der dritten Phase sprach Dr. Franz-Werner Haas, Vorstandsvorsitzender von CureVac, von einem „Meilenstein in der Entwicklung unseres Impfstoffkandidaten CVnCoV“.Zunächst wird mit einem Phase-2b-Studienteil begonnen, der nahtlos in eine Phase-3-Wirksamkeitsstudie übergeht. CureVac hatte sein CVnCoV-Entwicklungsprogramm im Januar 2020 gestartet. Im Rahmen der klinischen Phase 1-Studie war der Impfstoff 250 gesunden Probanden im Alter von 18 bis 60 Jahren verabreicht worden, um die Verträglichkeit und Immunogenität des Impfstoffs zu überprüfen. In der zweiten Phase werden seit Spätsommer 690 Probanden in klinischen Zentren in Peru und Panama geimpft. Dabei gibt es zwei Gruppen der Teilnehmer: ältere Erwachsene ab 61 Jahren und jüngere Teilnehmer zwischen 18 und 60 Jahren.Ziel der dritten Phase ist es, Wirksamkeit und Sicherheit des neuen sogenannten mRNA-Impfstoffs gegen das Virus zu beweisen.Mitte November hatte die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bekanntgegeben, dass CureVac mit der EU-Kommission einen Vertrag über den Kauf von bis zu 405 Millionen Impfdosen geschlossen hatte.
https://snanews.de/20201214/oecd-chef-kritisiert-egoismus-reicher-staaten-corona-impfstoffe-fair-verteilen-146267.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0e/147885_301:0:3032:2048_1920x0_80_0_0_7f6de458875c41a4f97ca912ec795955.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
deutschland, coronavirus, impfstoff, panorama
Deutscher Impfstoff-Hersteller CureVac beginnt zulassungsrelevante Phase-3-Studie
11:11 14.12.2020 (aktualisiert: 11:13 14.12.2020) Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Das deutsche Biotech-Unternehmen CureVac hat die klinische Phase-3-Studie seines Impfstoffs gegen das Coronavirus begonnen. Das geht aus einer Pressemitteilung vom Montag hervor.
„(…) gab heute bekannt, den ersten Teilnehmer in die globale, zulassungsrelevante Phase 2b/3-Studie seines mRNA-basierten COVID-19 Impfstoffkandidaten CVnCoV aufgenommen zu haben“,
heißt es im Text.
An der Studie sollen sich demnach voraussichtlich mehr als 35.000 Menschen aus Europa und Lateinamerika beteiligen.
Mit dem Start der dritten Phase sprach Dr. Franz-Werner Haas, Vorstandsvorsitzender von CureVac, von einem „Meilenstein in der Entwicklung unseres Impfstoffkandidaten CVnCoV“.
Zunächst wird mit einem Phase-2b-Studienteil begonnen, der nahtlos in eine Phase-3-Wirksamkeitsstudie übergeht.
CureVac hatte sein CVnCoV-Entwicklungsprogramm im Januar 2020 gestartet. Im Rahmen der klinischen Phase 1-Studie war der Impfstoff 250 gesunden Probanden im Alter von 18 bis 60 Jahren verabreicht worden, um die Verträglichkeit und Immunogenität des Impfstoffs zu überprüfen. In der zweiten Phase werden seit Spätsommer 690 Probanden in klinischen Zentren in Peru und Panama geimpft. Dabei gibt es zwei Gruppen der Teilnehmer: ältere Erwachsene ab 61 Jahren und jüngere Teilnehmer zwischen 18 und 60 Jahren.
Ziel der dritten Phase ist es, Wirksamkeit und Sicherheit des neuen sogenannten mRNA-
Impfstoffs gegen das Virus zu beweisen.
Mitte November hatte die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bekanntgegeben, dass CureVac mit der EU-Kommission einen Vertrag über den Kauf von bis zu 405 Millionen Impfdosen geschlossen hatte.