https://snanews.de/20201211/disney-star-wars-ableger-122187.html
Disney will es mit Netflix aufnehmen und kündigt neue Star Wars-Ableger an
Disney will es mit Netflix aufnehmen und kündigt neue Star Wars-Ableger an
Disney will es mit Netflix aufnehmen und kündigt neue Star Wars-Ableger an
2020-12-11T16:10+0100
2020-12-11T16:10+0100
2020-12-11T16:19+0100
panorama
usa
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0b/121994_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_f40589d229cd36cce4eebf4a093401a1.jpg
Auf seinem Kapitalmarkttag in der Nacht zu Freitag gab das Unternehmen bekannt: Bis Ende des Geschäftsjahres 2024 will es 350 Millionen Streaming-Kunden über seine verschiedenen Plattformen – neben Disney+ auch Hulu und das geplante Star-Angebot – hinweg zählen. Derzeit sind es etwa 137 Millionen.Branchenprimus Netflix will bis Jahresende auf rund 200 Millionen kommen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters will Disney bis zu 16 Milliarden Dollar in die Hand nehmen.Dafür plant Disney unter anderem zwei neue Ableger der erfolgreichen Space-Western-Serie „The Mandalorian“, eine neue Show mit der Kardashian-Familie sowie neue Disney-Angebote.Ableger und Fortsetzungen zur weltberühmten Film-FranchiseIm Rahmen einer Präsentation, die Disney für seine Investoren am Donnerstagabend veranstaltete, offenbarte die Produktionsfirma Lucasfilm, die 2012 von ihrem Gründer, George Lucas, an Disney verkauft worden war, ihre Pläne zur schöpferischen Darstellung des Star Wars-Universums.Laut der Präsidentin von Lucasfilm, Kathleen Kennedy, wird zurzeit an zwei Ablegern der Serie „The Mandalorian“, nämlich „Rangers of the New Republic“ und „Ahsoka“ gearbeitet. Staffel drei von „The Mandalorian“ werde im Dezember 2021 die Erstausstrahlung haben.Zudem kündigte Kennedy die neue Serie „Andor“ mit Diego Luna in der Hauptrolle an, die als „Spionagethriller“ bezeichnet wurde.Die Mystery-Thriller-Serie „The Acolyte“ solle die „letzten Tagen der Ära der Hohen Republik“ schildern.Hayden Christensen, der Anakin Skywalker in den Vorgängerserien gespielt hatte, soll seine Rolle als Darth Vader in „Obi-Wan Kenobi“ wieder aufnehmen, mit Ewan McGregor.Die Eventserie „Lando“ solle sich auf das Schicksal von Lando Calrissian konzentrieren.Die Animationsserie „Star Wars: The Bad Batch” “soll eine direkte Fortsetzung von „Star Wars: The Clone Wars“ anbieten. Zudem sollen zurzeit Dreharbeiten an dem Animationsfilm „A Droid Story“ mit dem beliebten Duo R2-D2 und C-3PO abgehalten werden.Für Weihnachten 2023 wird die Premiere des Kinofilms „Star Wars: Rogue Squadron“ versprochen.Alle neuen Serien werden auf Disney+ zugänglich sein.
https://snanews.de/20201210/neue-filmrolle-macht-george-clooney-krankenhausreif-105583.html
usa
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0b/121994_160:0:2891:2048_1920x0_80_0_0_eb8958c3025db2cd988edb73b5a95b07.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, usa
Disney will es mit Netflix aufnehmen und kündigt neue Star Wars-Ableger an
16:10 11.12.2020 (aktualisiert: 16:19 11.12.2020) Anna Schadrina
Redakteurin
In der Corona-Pandemie, wo viele Menschen ihrem Unterhaltungsprogramm über die Bildschirme von Laptops, Fernsehern oder Smartphones nachkommen, will der US-Unterhaltungskonzern das Angebot seines Streamingdienstes Disney+ mit 100 oder mehr neuen Titeln im Jahr möglichst ausweiten, weitere Zuschauer anlocken – und rechnet dabei mit reichlich Gewinn.
Auf seinem Kapitalmarkttag in der Nacht zu Freitag gab das Unternehmen bekannt: Bis Ende des Geschäftsjahres 2024 will es 350 Millionen Streaming-Kunden über seine verschiedenen Plattformen – neben Disney+ auch Hulu und das geplante Star-Angebot – hinweg zählen. Derzeit sind es etwa 137 Millionen.
Branchenprimus Netflix will bis Jahresende auf rund 200 Millionen kommen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters will Disney bis zu 16 Milliarden Dollar in die Hand nehmen.
Dafür plant Disney unter anderem zwei neue Ableger der erfolgreichen Space-Western-Serie „The Mandalorian“, eine neue Show mit der Kardashian-Familie sowie neue Disney-Angebote.
Ableger und Fortsetzungen zur weltberühmten Film-Franchise
Im Rahmen einer Präsentation, die Disney für seine Investoren am Donnerstagabend veranstaltete, offenbarte die Produktionsfirma Lucasfilm, die 2012 von ihrem Gründer, George Lucas, an Disney verkauft worden war, ihre Pläne zur schöpferischen Darstellung des Star Wars-Universums.
Laut der Präsidentin von Lucasfilm, Kathleen Kennedy, wird zurzeit an zwei Ablegern der Serie „The Mandalorian“, nämlich „Rangers of the New Republic“ und „Ahsoka“ gearbeitet. Staffel drei von „The Mandalorian“ werde im Dezember 2021 die Erstausstrahlung haben.
Zudem kündigte Kennedy die neue Serie „Andor“ mit Diego Luna in der Hauptrolle an, die als „Spionagethriller“ bezeichnet wurde.
Die Mystery-Thriller-Serie „The Acolyte“ solle die „letzten Tagen der Ära der Hohen Republik“ schildern.
Hayden Christensen, der Anakin Skywalker in den Vorgängerserien gespielt hatte, soll seine Rolle als Darth Vader in „Obi-Wan Kenobi“ wieder aufnehmen, mit Ewan McGregor.
Die Eventserie „Lando“ solle sich auf das Schicksal von Lando Calrissian konzentrieren.
Die Animationsserie „Star Wars: The Bad Batch” “soll eine direkte Fortsetzung von „Star Wars: The Clone Wars“ anbieten. Zudem sollen zurzeit Dreharbeiten an dem Animationsfilm „A Droid Story“ mit dem beliebten Duo R2-D2 und C-3PO abgehalten werden.
Für Weihnachten 2023 wird die Premiere des Kinofilms „Star Wars: Rogue Squadron“ versprochen.
Alle neuen Serien werden auf Disney+ zugänglich sein.